Schwierigkeitsgrad: für Anfänger geeignet.
Voraussetzungen / Sicherheit:
Teilnehmen kann jeder, der schwimmen kann, körperlich fit ist und keine Angst vor Wasser hat. Kinder müssen nicht schwimmen können – sie bekommen ohnmachtssichere Rettungswesten. Jeder trägt eine Schwimmweste.
Man sollte ausreichend motiviert sein, um ca. vier Stunden zu paddeln. Alle helfen bei Gemeinschaftsarbeiten mit.
Leistungen:
Leihausrüstung: Kanus (Canadier) mit Paddeln, wasserdichte Packsäcke und Westen für jeden Teilnehmer. Tipps zum Kanufahren, Verpflegung: Mittagsvesper (für Getränke bitte selbst sorgen).
Treffpunkt:
Die Tour Kanufahren auf der Moder findet im Raum zwischen Drusenheim und der Mündung bei der Staustufe Iffezheim statt. Wir treffen uns gegen 10.00 Uhr und lassen einige Autos für die Rückfahrt an der Ausbootstelle stehen. Mit den restlichen Fahrzeugen fahren wir zur Einbootstelle, wo wir mit den Kanus los fahren. Die genauen Infos zum Treffpunkt und Ablauf der Tour sende ich kurzfristig vorher zu, da der Veranstaltungsort und Tourenverlauf je nach Wasserstand und Umgebungsbedingungen variiert.
Selbst zu leisten:
Getränke, Anfahrt, Heimfahrt, Flammkuchenessen.
Benötigte Ausrüstung:
Tasche (wird für die Tour wasserdicht verpackt), Bekleidung schnelltrocknend, Trinkflasche mindestens ein Liter pro Person – bei Sommerwetter lieber zwei bis drei Liter.
Wechselkleidung, warmer Pullover, Kopfbedeckung / Sonnenhut, Schuhe mit Profilsohle, Regenjacke + Hose, Badesachen je nach Wetterprognose, Handtuch.