Die Via Ferrata oberhalb von Cavaillon ist in zwei Etappen aufgeteilt. Die erste bietet schon ein Erlebnis bei moderatem Schwierigkeitsgrad, die zweite Etappe ist die sportlichere.
Für den ersten Teil braucht man laut Beschreibung 2 Stunden, für den zweiten noch Mal zwei Stunden Zeit. Mein Sohn und ich haben es in drei Stunden geschafft, obwohl wir ein paar mal auf eine Gruppe warten mussten. Die Dauer ist also abhängig von der eigenen Fitness und den anderen, die im Steig sind.
Ausrüstung: Helm, Klettersteigset und Gurt sind ausreichend, gute Schuhe mit fester Sohle obligatorisch.
Zu erreichen ist die Via Ferrata entweder aus der Stadt, hier kann man auf dem großen Platz beim Touristenbüro sein Auto parken. Oder von der Kapelle Saint Jacques, hier ist der Parkplatz kleiner, dafür ist man schon fast am Einstieg bei N43° 50.273′ E5° 01.990′.
Der Klettersteig ist rund um die Uhr geöffnet, vormittags hat man weniger Betrieb.
Link zur Beschreibung:
http://www.cavaillon-luberon.com/de/sehenswuerdigkeiten/der-klettersteig-qvia-ferrataq
Ausrüstung:
Dir richtige Ausrüstung ist wichtig zum Klettersteig gehen, das Mindeste sind feste Schuhe, Helm und Klettersteigset mit Hüftgurt.
Schuhe mit fester Sohle, ich trage AKU Klettersteigschuhe, Klettergurt, Petzl Klettersteigset Y, Petzl Helm Meteor III.
Übernachten:
Schreibe einen Kommentar