Reisetipp Saint Malo Bretagne Frankreich

Ein Freund fragte mich, ob ich mit ihm vier Tage zum Segeln fahren möchte, in die Bretagne nach Saint Malo. Saint Malo, wo ist das denn??
Gleich mal in die Karte geschaut, aha – Nordfrankreich, da wo der Ärmelkanal anfängt, die Kanalinseln liegen und auch la Hague, das eher traurige Berühmtheit erlangt hat.

Ein Tidenrevier, das einen riesigen Unterschied zwischen Niedrigwasser und dem Höchststand von bis zu 14 m bietet. Da treten enorme Tidenströme auf die man berücksichtigen muss, somit wird die  Navigation zu einer besonderen Aufgabe. Am Cap de la Hague treten Geschwindigkeiten von bis zu 9,8 Knoten auf. Da ist nichts mehr mit Vorankommen, wenn man den Strom missachtet.

Okay, da mache ich mit. Mein Segelbazillus hungert sowieso schon eine Weile vor sich hin 😉
Also Törn und den TGV gebucht und damit es nicht so hektisch wird noch eine Übernachtung im Hotel. Ich will mir Saint Malo schließlich auch ansehen, wenn ich schon Mal da bin.
Gleichzeitig mit uns kam dann auch das einzige Tiefdruckgebiet dieses Sommers in der Bretagne an…

Die Altstadt von Saint Malo heißt Intra Muros, was soviel bedeutet wie zwischen den Mauern. Die Mauern sind die Stadtbefestigungsanlagen aus dem 12. bis 19. Jahrhundert.
Enge Sträßchen und Gassen führen durch die malerische Altstadt, das Leben pulsiert. Nicht nur Touristen bevölkern die Straßen, hier wohnen auch noch viele Einheimische. Abends spielen Musikgruppen oder ein Shanty-Chor singt seine Lieder.

Crêpes sind eine regionale Spezialität. Es gibt salzige, die Galettes und süße, das sind die Crêpes. Das lässt sich natürlich gut kombinieren, z.B. ein Galette mit Noix de St. Jacques, also mit Jakobs Muscheln und ein Crêpe zum Nachtisch.

Aber da man es selbst erleben muss, mach Dich auf den Weg. Der Herbst ist die beste Reisezeit, sagte mir der Hotelier. Es gibt aber jeder Zeit etwas zu erleben; und wenn man Mal die Kraft der Stürme erleben will. Haushohe Wellen, die sich an die Mauern der Stadt werfen um zu zerschellen.

Und habe keine Angst vor der Sprache; es gibt ein nettes Hotel direkt in der Altstadt mit einem deutschen Besitzer. Er gibt gerne Tipps und ist sehr hilfsbereit.
Mein Tipp: Hotel Bristol Inn Saint Malo

Weitere Hotels in Saint Malo

Segeln in der Bretagne und weiter:
In Saint Malo gibt es die Association des Navigateurs germanophones et francophones.
In der Website findest Du günstige Möglichkeiten zum mitsegeln:
http://www.sail-bretagne-atlantic.eu/


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

2 Antworten zu „Reisetipp Saint Malo Bretagne Frankreich“

  1. Avatar von fredmutter

    Sehr schönes Video! Einziger negativer Punkt: Die (Live) Musik passt nicht zu St-Malo: bretonische Musik mit Dudelsack wäre besser gewesen.

    Grüße aus Grötzingen

    1. Avatar von Michael Blömeke
      Michael Blömeke

      Danke für Ihr Feedback.
      Die live Musik habe ich von Saint Malo mitgebracht, Dudelsäcke waren leider keine zu hören 😉

      herzliche Grüße
      Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Wenn es Dir hier gefällt, empfehle mich weiter :)

RSS
Twitter
Visit Us
Follow Me
YouTube
YouTube
30 gratis GPS Tipps